Wenn Menschen zu sehr von etwas besessen sind, kommt da zwar oft bemerkenswertes, aber selten gutes bei rum. Wie in diesem Kurzfilm/Musikvideo.
Gäbe es noch sowas wie Musikfernsehen, hätte ich schon viel früher gemerkt, dass das Video zu diesem Song ein feiner Kurzfilm ist.
Warum eigentlich sollen Roboter ihren Job nicht auch scheiße finden dürfen? Ein Kurzfilm über einen Roboter mit einem echt beschissenen Job.
Warum nicht einfach unser ganzes Leben aufzeichnen und behalten? Ein Kurzfilm über einen Jungen, für den das keine Option ist.
Vielleicht sollte die Zukunft ja wirklich dieses große dunkle Ungewisse bleiben. Ein Kurzfilm über einen Blick durchs Schlüsselloch.
Der Start in die Woche sollte möglichst bekloppt sein. Ein Kurzfilm, der bestens geeignet ist, um uns auf die Woche vorzubereiten.
ein Kurzfilm von Dimitri Ellerington

Kurzfilm: Ruby

Das Familienidyll ist ein Ideal, dem die meisten vergeblich hinterherlaufen. Ein Kurzfilm über eine Familie, die nicht gerade aus dem Bilderbuch stammt.
Nicht einfach nur ein Streitgespräch zwischen Vater und Sohn. Ein Kurzfilm über die Zukunft und die Probleme, die sie mit sich bringen kann.
Eigentlich will man nur seine Ruhe. Wenn aber selbst irgendwelche Killer nur nervig sind, dann ist das was für einen launigen Kurzfilm.
Liebe und Arbeit erzeugen ein Spannungsfeld in dem nicht nur Funken, sondern auch Fetzen fliegen können. Ein Kurzfilm aus der Wunderwelt der Kommunikation.
Humor ist ein durchaus dehnbarer Begriff. Ein auf acht Teile gedehnter Kurzfilm, der ein bisschen an unserem Humorverständnis zieht und zerrt.
Geschichten aus der WG gibt es so einige. Diese hier ist besonders schräg. Ein Kurzfilm, der zeigt, wie wichtig eine vernünftige Mitbewohnersuche ist.