Blogroll
Eine Blogroll? Ist das nicht ein bisschen altmodisch? Natürlich wäre es schön, wenn ihr nur dieses Blog besuchen würdet und euer Unterhaltungsbedarf im Internet wäre gestillt. Es wäre aber auch ziemlich schwachsinnig von mir, so naiv zu sein. Wenn ihr also noch ein oder zwei Tipps haben möchtet… Damals™ hatte noch jedes Blog auch ne Blogroll. Fand ich schon immer gut und werde meine hier auch weiterhin pflegen.
Alternativlos
Ein Podcast. Frank und Fefe reden. Viel. Über alles. Mal mit Gästen und mal ohne, mal nerdig, mal extrem nerdig. Mir gefällt ja sehr gut, wie wunderbar Frank als ruhiger Part mit dem doch eher krawalligeren Fefe harmoniert.
Astronomy Picture of the Day
Ich kann nix dafür, bei Weltraum-Fotos werd ich zum kleinen, staunenden Kind. Und hier sitzt man direkt an der Quelle. Hier gibt’s das Nasa-Foto des Tages. Täglich. Natürlich.
Boing Boing
Auf Boing Boing gibt es alles. Alles.
Mir fällt grad ehrlich kein Thema ein, das es nicht auf dieses Blog schaffen würde.
Mir fällt aber auch nicht ein, wehalb ich über dieses Blog noch etwas schreiben müsste, denn natürlich kennt es schon jeder. Oder etwa nicht?
Caschys Blog
Hinter der herrlich schrägen Domain seiner Wahlheimat verbirgt sich das meiner Meinung nach beste Tech-Blog Deutschlands. Caschy ist ein Dortmunder Junge durch und durch und bloggt mit einer unerreichten Mischung aus Sachverstand und Leidenschaft. Pflicht.
Casis Blog
Casi ist irgendwie ein Phänomen an der Tastatur. Bei der Masse an Buchstaben, die er in den Äther kloppt, ist es erstaunlich, wie gut und griffig das alles ist. Ok, ich muss zugeben, dass ich die Texte über Depeche Mode grundsätzlich überspringe, aber sonst kommt man da auch kaum hinterher.
Deep Dark Fears
Die Menschen haben Angst vor den beklopptesten Dingen und hier gibt es sehr unterhaltsame Ängste in feine kleine Comics gepackt.
Fefes Blog
Fefe gehört zu den Leuten, die man eigentlich niemandem vorstellen muss.
Die unterhaltsamste Mischung aus Nerdkram, Politik und Verschwörungstheorien dieeseits des Ural. Man tut allerdings gut daran, hier nicht immer alles sofort zu glauben. Mal nen Schritt zurückgehen und die erste Reaktion auch mal überdenken. Was man ja generell mal öfter machen sollte. Hier isses angebracht und auch durchaus gewollt. Nicht immer meine Meinung, aber das wäre ja auch langweilig.
Sehr zu empfehlen ist auch sein Podcast Alternativlos, das er zusammen mit Frank Rieger macht.
Kennt zwar eh jeder, musste aber trotzdem in die Blogroll.
Film Shortage
Ich muss ja wohl kein Geheimnis daraus machen, dass es außer meinem noch andere Kurzfilmblogs gibt. Und dieses hier ist besonders gut. ;)
FLIP.de
René ist ein ziemlich fleißiger und umtriebiger Zeitgenosse, der hier sehr schnörkellos über allerhand Kram und mit ziemlichem Schwerpunkt auf Technik und das Web berichtet.
Der Flix
Da vermutlich über keinen anderen deutschen Comiczeichner mehr in den deutschen Mainstreammedien geschrieben wurde, muss ich das ja nicht mehr machen.
Ich muss euch nur befehlen, den Nutella-Süchtigen zu lesen. Regelmäßig!
Nutella gehört in die Küche, der Flix gehört in die Blogroll
Kanzlei Kompa
Herr Kompa ist nicht einfach nur Anwalt, sondern eigentlich Zauberer und Falschspieler. Er schreibt aber auch sehr unterhaltsam über die Irrungen und Wirrungen des Rechts. So manchem passt es zwar nicht, wie er über sie schreibt, aber darüber schreibt er dann eben auch noch. ;)
Ansonsten schreibt er nebenbei noch telepolis voll. Hat sich seinen Platz in meiner Blogroll redlich verdient.
Kinderfilmblog
Der gute Rochus weiß, was er da tut, das merkt man ziemlich schnell. Und das, was er da tut, macht er richtig gut. Sein Kinderfilmblog ist eine feine Quelle für jede Menge Bewegtbildkram, den man wohl guten Gewissens auch seinen Kurzen zeigen kann.
langweiledich.net
Langeweile ist furchtbar gefährlich und stinkt, aber glücklicherweise ist Maik hier, um uns zu beschützen. Aus diesem Grund sitzt er vorm Rechner und sorgt dafür, dass einem der Stoff ja nicht ausgeht. Welcher Stoff? Unterhaltsamer Stoff jeglicher Couleur.
lettersofnote.com
Ungefähr jeder hat mal einen Brief geschrieben. Auch Leute, die gewisse Berühmtheit erlangt haben. Die besten werden hier gesammelt. Und das ist ne echt tolle Sache. So wie der Briefwechsel zwischen Marge Simpson und Nancy Reagan.
meta bene
Hintergründig, doppeldeutig, böse, gemein und schlichtweg schön. Guter Humor braucht keine Farben.
mindsdelight.de
Bei Marco gibt es eine tolle Mischung aus Zombies, Comics, Kunst, Kurzfilmen und Gedöns. Es gibt ja so viel Gedöns in der Welt!
theoatmeal.com
The Oatmeal muss ich eigentlich niemandem mehr groß erklären, oder? Zwischen bitterböse und ganz selten auch mal zuckersüß wütet sich Mathew durch die Themen, die das Leben nunmal so bietet. Und das macht ziemlichen Spaß.
Progolog
Johannes führt einen feinen Gemischtwarenladen mit Schwerpunkt Musik und Gedöns. Da kann man sich ruhig mal für 30 Cent von jeder Sorte was eintüten lassen.
Short of the Week
Und noch eins dieser großartigen Blogs mit wirklich toller Auswahl an Kurzfilmen. Steht hier völlig zurecht.
Wortvogel
Der gute Herr D. hat schreiberisch schon so einiges aufm Kerbholz, was man auch merkt. Das ist alles flüssig, gefällig und kommt gut aufn Punkt. Da hat einer geübt.
xkcd
xkcd. XKCD!
Hallo!
Kann man nicht beschreiben. Muss man kennen.
Gut, man kann’s versuchen:
A webcomic of romance, sarcasm, math, and language.
Beispiele? Hier und hier.
Zen Pencils
Tolle Zitate und Geschichten berühmter Menschen in Comic-Form. Keine „Promis“! Eher Menschen wie Tesla, Curie und Kurosawa.
zerforschung.org
„zerforschung ist eine freundliche Gruppe an Menschen, die Spaß daran haben, Technik auseinander zu nehmen um zu verstehen, wie diese funktioniert.“