lesestoff

Lesestoff – Ausgabe 158

Diesmal mit Lesestoff über unser Verhältnis zum Schmerz, über die Leiden der deutschen Netzpolitik und über neues Leben in der hiesigen Bloggerszene.

Lieblingstweets – Januar 2018

Kraut und Rüben! Auch im Januar 2018 gab es wieder jede Menge bemerkenswerte Tweets, die es in die Lieblingstweets geschafft haben.
Kurzfilm: FTL

Kurzfilm: FTL

Wer einen außergewöhnlichen Job hat, kann auch auf außergewöhnliche Probleme stoßen. Ein Kurzfilm über einen nicht alltäglichen Arbeitstag.
Foto: Kunst am Strand

Foto: Kunst am Strand

Ein bisschen mehr Himmel kann nicht schaden.

Sie hören: Frances – Grow

Prädikat: Ohrenschmeichelnd
Kurzfilm: Cautionary Tales

Kurzfilm: Cautionary Tales

Kinder, hört auf eure Eltern! Ihr wollt doch später nicht so rumlaufen, wie die traurigen Gestalten in diesem Kurzfilm.
Kurzfilm: Elvis & Dimmi

Kurzfilm: Elvis & Dimmi

Menschenverachtende Gewalt als Unterhaltung? Quatsch, das sind grüne Monster! Ein sehr pixeliger, sehr brutaler, sehr lustiger Kurzfilm.
Kurzfilm: The Passenger

Kurzfilm: The Passenger

Ist das wirklich alles noch Zufall? Ein Kurzfilm über ein unmoralisches Angebot und tief sitzende Schuld.
Kurzfilm: Negative Space

Kurzfilm: Negative Space

Manche Vater-Sohn-Beziehung braucht ihren Klebstoff. Das kann ein Allerweltshobby sein oder etwas eher Spezielles, wie in diesem Kurzfilm.

Heute gelernt: Weshalb Johnny und Dally sterben mussten

Textanalyse kann so einfach sein. Beispiel: The Outsiders.
lesestoff

Lesestoff – Ausgabe 157

Diesmal mit Lesestoff über einen der tollsten Filme, die Ursachen der Hexenverfolgung in Deutschland und Googles Tracking-Eifer, über einen extrem lustigen Steak-Zwischenfall und über das Elend der Einzelzimmer in Hotels.

Weshalb wir damals bei Ernst Zündel anriefen

Ernst Zündel wollte Anrufe und die hat er gekriegt. Eine Geschichte aus dem Nebel längst vergangener Jugendtage.