Lesestoff – Ausgabe 133
Heute mit folgendem Lesestoff: Englisch in Berlin, syrische Twittermädchen, Bundeswehrnazis auf Facebook und GPS als Geschenk nach einer Katastrophe.
Lesestoff – Ausgabe 132
Diesmal mit folgendem Lesestoff: Deine neue Telefon-App und die Geschichte der Pille.
Lesestoff – Ausgabe 131
Diesmal mit folgendem Lesestoff: Superbeklopptes Superfood, literarische Verhöhnung einer Festivalpleite, Delfine meucheln für die gute Sache, die eingesperrte First Lady, Kunst im öffentlichen Raum, Fake-Profile auf FAcebook und ziemlich viel Rindersperma.
Lesestoff – Ausgabe 130
Diesmal mit folgendem Lesestoff: die Zukunft unserer Möbel, eine nicht einzigartige Identität, Fragerunde mit Stephen King, eine schräge Affäre und ein Abschied vom Zuhause.
Lesestoff – Ausgabe 129
Diesmal: Ein mehr als nur nerviger Kommentator, eine schöne Telefongeschichte und ein bisschen Kontext für einen der tollsten Filme der letzten Zeit.
Lesestoff – Ausgabe 128
Diesmal mit folgendem Lesestoff: Eine überaus ruhige Bahnfahrt, die Jagd auf einen Edelstein, eine legendäre Fressmaschine und die düstere Zukunft und Geschichtslosigkeit des Universums.
Lesestoff – Ausgabe 127
Diesmal mit folgendem Lesestoff: Die beeindruckende Rede eines Imams; wir lernen aus der Geschichte; Drogerieketten-Comedy; eine Rassistenreisegruppe; die Tiefen der Weltmeere als Buffet; der Wahnsinn nach dem Wahnsinn des Krieges.
Lesestoff – Ausgabe 126 – Physische Ausgabe: Wattenstadt
Ich habe Wattenstadt von Oliver Driesen gelesen und mag das Buch. Eine Empfehlung.
Lesestoff – Ausgabe 125
Diesmal mIt Lesestoff über einen schwarzen Musiker gegen den Ku Klux Klan und Ärzte, die über Impfungen reden.
Lesestoff – Ausgabe 124
Diesmal mit Lesestoff über die Angst der Menschen, die Rolle der Musik in der Jugend und den Humor der Deutschen.
Lesestoff – Ausgabe 123
Diesmal mit Lesestoff über Facebooks Team, das sich in Deutschland um gemeldete Inhalte kümmert.
Lesestoff – Ausgabe 122
Diesmal mit Lesestoff zum Datenschutz und damit verbundenen Überraschungen.