Was soll denn das nun wieder sein? Reader Appreciation Day? Gibt’s das auch auf Deutsch? Nö.
Und was soll das Ganze? Nun…
Es geht darum, einfach mal Danke zu sagen. Dafür, dass Ihr immer wieder hier vorbeischaut und Euch das anguckt, was ich rausgesucht, getippt, geknippst, gesammelt habe.
Zwar kriegt Ihr’s Maul nicht auf und habt schonmal mehr kommentiert, aber ihr seid ja da. Hier im Blog selbst, als Feed-Abonnenten, bei Facebook oder bei Twitter.
Und weil Ihr hier und dort und überhaupt da seid und auch immer wieder kommt, möchte ich mich einfach mal bedanken:
Danke! Ohne Euch würde das hier nicht annähernd soviel Spaß machen!
Wer gerne wissen möchte, warum ich das hier mache und wieso ich es auf diese Weise mache, der sollte sich meine Antwort auf einen Leserbrief von 2010 mal durchlesen. Hat immer noch Gültigkeit.
Bedanken möchte ich mich auch bei Floyd und daMax, die die Aktion (zumindest für mich) angestoßen und auch gleich noch ein feines Logo mitgeliefert haben. Danke, Jungs!
Natürlich auch Gruß an meinen Nachbarn Chris, der bei sowas ja auch immer dabei ist. ;)
Das Titelbild ist von Floyd und steht unter folgender Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0. Und weil ich brav gefragt hab, durfte ich es auch bearbeiten. :) Danke!
[…] Und Journelle macht auch mit. Prima! Floyd natürlich auch, wenn auch etwas verspätet. Und Manuel ist auch dabei. Na gut. 5 von 20 angeschriebenen. Mehr ist wohl nicht […]
[…] hat sich von da aus epidemisch über diverse weitere Blogs – dasnuf, journelle, denkfabrikblog, doktorsblog, ich hoffe ich habe jetzt niemand vergessen… – verbreitet, zu recht wie […]
[…] Das Nuf Doktorsblog Journelle 1337core Denkfabrikblog Musenrössle Heute ist ein ganz besonderer Tag. Der Tag, an dem ich allen Lesern danken […]
[…] Was das soll? Die Idee stammt von Floyd und Max. Hab ich letztes Jahr erklärt… […]