Heute gelernt: Was die Farbe Blau so besonders macht
Blau sein und blau machen sind zwei durchaus beliebte Aktivitäten, aber was wissen wir denn über die Farbe Blau? Gleich hoffentlich ein bisschen mehr.
Heute gelernt: Wie detailreich ein Raketenstrahl in HDR aussieht
Man muss nur ganz genau hingucken. Mit der neuen Kamera der NASA kann man das jetzt so gut wie noch nie zuvor.
Heute gelernt: Warum man bei Portraits auf die Brennweite achten sollte
Himmel, das bin doch nicht ich!? Doch, doch.
Heute gelernt: Wie Floppy Disks funktioniert haben
Haben wir so schnell vergessen, wie omnipräsent die Dinger mal waren? Scheinbar schon.
Heute gelernt: Nein, das ist kein Atompilz
Nein, kein Atombombenangriff. Aber ein ziemlich spektakulärer Sturm.
Heute gelernt: Wie man Tennisbälle herstellt
Muss man vielleicht nicht wissen, kann man aber. Und jetzt sollte man auch, denn es ist nur einen Klick entfernt. So macht man Tennisbälle.
Heute gelernt: Weshalb man nicht alles aufheben sollte, was man für Bernstein hält
Ja, man sollte nicht unbedingt alles aufheben, was man aufm Boden findet. Da hatte die Omma nicht ganz Unrecht.
Heute gelernt: Es gab Vorlagen und Formulare für Kriegserklärungen
Wer viele Kriegserklärungen braucht, der freut sich über jede Arbeitserleichterung. Das hat man schon früh erkannt.
Heute gelernt: Wie man Lebensmittel-Attrappen aus Wachs macht
Das sind nicht nur fiese Fallen, sondern wahre Meisterwerke der Nahrungsmittelnachbildungskunst.
Heute gelernt: Wie es aussieht, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit von der Sonne wegfliegt
Da draußen ist ne ganze Menge Platz.
Heute gelernt: Dass ich in Sachen Klopapier schon immer recht hatte
So muss Klopapier hängen. Und jetzt will ich nichts mehr zu dem Thema hören. Die Sache ist ja wohl eindeutig, oder etwa nicht?
Heute gelernt: Wie man Dart spielt
Man kann sich das ja noch mal in Ruhe erklären lassen. An Idiots Guide to Darts ist da genau das Richtige.