Immer am Wochenende (Bleiben wir realistisch: soweit möglich.) gibt es hier einen Sammelpost mit allem, was es nicht zu einem eigenen Artikel gebracht hat. Das ist mal mehr, mal weniger. Mal gucken, wie’s klappt.

Alternativlos – Folge 43

Folge 43 vom 7.8.2019 über was so passiert ist seit der letzten Sendung. Eine entspannte Sommersendung.


radioWissen Samuel Morse und der Schreibtelegraf – Mit Punkt und Strich durchs Morsealphabet

Der US-amerikanische Kunstmaler Samuel Morse hat Mitte des 19.Jahrhunderts den Morseapparat konstruiert und damit die Kommunikation revolutioniert. Nun konnte man auch über weite Strecken sehr schnell Nachrichten übermitteln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

radioWissen Die Geschichte der Satzzeichen – Punkt, Punkt, Komma, Strich

„Wir essen jetzt, Oma“ Ein lebensbedrohlicher Satz, wenn das Komma fehlt. Satzzeichen machen Texte erst eindeutig interpretierbar. Interpunktion hat den Schriftverkehr vereinfacht. Nicht wahr?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Tierschutz Christian Adam Dann und der Beginn des Tierschutzes

Danns „Wider die Tierquälerei“ von 1821 ist ein engagiertes Grundlagenwerk zum Schutz der Tiere. Daraufhin gründet sein Freund Knapp den ersten Tierschutzverein in Europa. Von Pia Fruth.


radioWissen Theodor W. Adorno – Kritiker des uniformierten Denkens

Vordenker der Studentenproteste oder linksradikaler Theoretiker? Die Nachwelt ist bis heute uneins über Theodor W. Adorno. Fest steht: Der Begründer der kritischen Theorie hat die Gesellschaft nachhaltig verändert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

ASMR for White Liberals

Soothe your ears to the sounds of ASMR for White Liberals!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hostages: NY State of Mind

In a case of mistaken identity, two friends are kidnapped and forced to live out the rest of their lives as hostages.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

You’re So Hard

You’re So Hard is a dark comedy about trying to seal the deal at the end of a first date.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ARTIKEL-LINK KOPIEREN UND TEILEN

Du möchtest das kommentieren? Dann mal ran:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein