Strafe muss sein, soviel ist klar. Aber irgendwann muss auch mal gut sein, das haben wir eigentlich im Laufe der Zeit auch gelernt. Nicht ohne Grund haben die zivilisierteren Gesellschaften Selbstjustiz, Folter und Todesstrafe hinter sich gelassen.

Machen wir uns nix vor. Der Einzelne wird immer wieder versuchen Selbstjustiz zu üben und nach der Todesstrafe rufen. Greift meine Familie an und fragt mich dann nach rechtsstaatlichen Prinzipien. Aber das ist normal, das ist menschlich. Und aus genau diesem Grund muss die Gesellschaft als Ganzes besser sein als das Individuum. Wir müssen uns gegenseitig ausbremsen.

Aber was, wenn der Staat diesem allzu menschlichen Ruf nach Rache Folge leistet? Wie könnte das aussehen, wenn wir eine institutionalisierte Vergeltung etablieren? Nicht eine, die kühl und schnell Fakten schafft, sondern eine, die sich Zeit nimmt. Vergeltung, die unerbittlich und ohne Gnade ausgeübt wird. Mit Geduld. Von Staats wegen.

Es könnte so aussehen wie im folgenden Kurzfilm.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

The Disappearance of Willie Bingham ist ein Kurzfilm von Matt Richards.

Matt Richards hat sich mit SotW hingesetzt und ein bisschen über seinen grandiosen Kurzfilm gesprochen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(via shortoftheweek.com/2017/10/12/disappearance-willie-bingham/ und shortoftheweek.com/news/short-films-explained-the-disappearance-of-willie-bingham/)

Ach komm, aus Gründen der Ausfallsicherheit werf ich jetzt auch noch die Youtube-Version hier rein. Kann ja nicht schaden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Und wenn die Version von SotW offline geht, bleibt vielleicht die von Matt selbst:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
ARTIKEL-LINK KOPIEREN UND TEILEN

Du möchtest das kommentieren? Dann mal ran:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein