Ja, das muss ein seltsames Gefühl sein. Sich im eigenen Land zu fühlen wie ein Fremder. Nicht, weil man unzufrieden ist oder sich abwendet. Nein, weil man ausgegrenzt wird und untergebuttert. Wie es ist, wenn man zuhause wie ein Mensch 2. Klasse behandelt wird, beschreibt ein ägyptischer Blogger wunderbar:

I turn into a foreigner

1. When I want to go into a Luxor hotel without handing in my ID card to the guard at the door. All Egyptians are stopped and questioned at hotel entrances.

2. When I want to go to Luxor’s Nile cruises port. Egyptians have to carry a permit before entering the port. Tourists and foreigners are exempted.

3. When I want to try my luck in a casino. No Egyptians are allowed into casinos.

4. When I want a glass of beer during Ramadan. A Christian Egyptian cannot go into a bar and order a drink during Ramadan while a Muslim Saudi Arabian can! That’s how insane our laws can get.

5. When I want to cross the street during the 15 minutes 3 times a day tourist convoys travel through Luxor. Cars and people are cordoned off till the convey passes. When I want to cross the road, a soldier comes up telling me “mamnoua” or forbidden. “Excuse me,” I say in English. That’s all I need to tell him before he waves his arm inviting me to cross.

So sieht’s wohl aus, wenn man westliche Touristen dermaßen hofiert, ihnen ein Land vorgaukeln will, dass es so nicht gibt oder nur eine Inszenierung ist, die so lange Bestand hat, wie die Reisegruppe vor Ort ist.
Oder wenn man drauf reagiert, dass die Touristen zwar das Land ganz toll finden mit all seinen fantastischen Fotomotiven, aber doch bittte diese armen Leute nicht vor der Linse haben will.
Überall diese Ausländer, dabei will man doch nur Urlaub machen…

Darum würde ich keine Pauschalreisen machen!

ARTIKEL-LINK KOPIEREN UND TEILEN

Du möchtest das kommentieren? Dann mal ran:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein