Auch wenn ich nie auf Rivva durch Rivva scrolle, da ich den Feed im Abo habe und der nächste Satz dadurch totaler Quatsch ist, schreib ich ihn trotzdem.

Scrollt man dieser Tage durch Rivva, wird man erschlagen von Artikeln übers Bloggen. Blogparade, Blogwochen, Blogdies, Blogdas. Herrje.

Auf einmal ist gefühlt wieder alles voller Blogs, was total toll ist, die aber ebenso gefühlt nur noch übers Bloggen schreiben, was mir auf den Sack geht. Die Blogosphäre ist wieder da und sie strahlt nicht, sie müffelt irgendwie nach Klein-Bloggersdorf. Jetzt führe ich ja selbst gerne mal die „Opa erzählt vom Krieg“-Nummer auf und werde ganz nostalgisch, wenn ich an die Nullerjahre denke. Geb ich ja zu. Aber muss sich das Revival denn anfühlen wie ne alte Derrick-Episode?

Ja ja, ich mach ja auch und gerne beim UberBlogr Webring vom Herrn Gigold mit und hab mich auch bei greatblogs.org eingezeckt. Warum? Weil ich die Idee mag, auf kurzen Wegen neue Blogs zu entdecken. Aber dieses selbstreferentielle Bloggen übers Bloggen? Boah, nee.

So. Da ich das alles nicht halb so eloquent und diplomatisch formuliert kriege wie der Herr Schwenzel, belass ich es mal dabei, baue mir ein paar Mute-Filter in Feedly für den ein oder anderen Begriff, tue so als wäre nichts gewesen und blogge wieder über andere Sachen als übers Bloggen.

Ist in meinem Alter auch gesünder.

(Außerdem seh ich gerade bei Rivva, dass noch wer den Rivva-Einstieg ins Thema gebracht hat. Menno. Wieder zu spät dran, aber das Leben da draußen hat mich aufgehalten. Ist früher auch nicht so oft passiert.)

ARTIKEL-LINK KOPIEREN UND TEILEN

3 Kommentare

  1. Was ist denn daran so schlimm? Ich sehe da kein Problem. Wir schreiben schließlich nicht nur für unsere potenziellen neuen Leser:innen, sondern auch für uns selbst und andere Blogger:innen. Die Aufregung kann ich nicht nachvollziehen.

  2. Hmm, das ist natürlich auffällig. Aber andererseits auch verständlich. Was kann man täglich schreiben, Ideen gibt es nicht wie Sand am Meer, gute Artikel finden sich auch in Zeitungen nur selten, wenn überhaupt. Dass man sich beständig um sich selbst zu drehen scheint, liegt auch irgendwie in der Natur der Blogs. Aber egal, ich seh das ähnlich positiv wie Lorenzo, wird schon irgendwann wieder anders. Bzw ist auch nicht schlimm.

Du möchtest das kommentieren? Dann mal ran:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein