Eltern machen so oft so viele so vernünftige Dinge für Ihr Kind, dass es wahrscheinlich nicht verwundert, wenn sie ganz andere Pfade bestreiten, wenn das Kind nicht mehr da ist.
Dann muss man loslassen. Abschließen. Aber wie? Und warum eigentlich, wenn es Mittel und Wege gibt, sich doch noch irgendwie festzuklammern? Wenn wir einfach weiter in den alten Erinnerungen leben können?
Zumindest so lange, bis es einfach nicht mehr geht. Aber dann loszulassen, für immer, wird zu einer Prüfung.
When a mother’s AI-generated memories clash with reality, she must confront her past for the sake of her future.
(via https://filmshortage.com/shorts/disconnected-by-karl-stelter/)